DER GAMECHANGER IN DER HAARENTFERNUNG
Sonja Lessau bietet bei Körperteam Kiel unter anderem die IPL-HyperpulseTechnologie an. Uns hat sie erklärt, was daran so besonders ist und warum man damit langanhaltende Ergebnisse erzielen kann.
KIELerleben: Was macht die IPL-Hyperpulse-Technologie so besonders und warum setzen Sie bei Körperteam darauf ?
Sonja Lessau: Die IPL-Hyperpulse-Technologie ist ein echter Gamechanger in der Haarentfernung. Im Vergleich zu klassischen Methoden wie Rasieren oder Waxing bietet sie eine dauerhafte Lösung, die zudem besonders schonend ist. Die Lichtimpulse können gezielt die Haarwurzeln zerstören, ohne die umliegende Haut zu schädigen. So können wir nicht nur langanhaltende Ergebnisse erzielen, sondern unseren Kund*innen auch ein angenehmes Behandlungserlebnis bieten.
Für wen eignet sich diese Methode und gibt es Einschränkungen?
Sonja Lessau: Grundsätzlich eignet sich die IPL-Technologie für die meisten Haut- und Haartypen, wobei die besten Ergebnisse bei dunklerem Haar und heller Haut erzielt werden. Einschränkungen gibt es bei sehr hellen oder grauen Haaren, da diese wenig oder kein Melanin enthalten, das für die Lichtabsorption wichtig ist. Deshalb führen wir vor jeder Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um sicherzustellen, dass die Methode für jedermann geeignet ist.
Welche Tipps geben Sie den Menschen, die Sie behandeln?
Sonja Lessau: Eine gute Vorbereitung ist das A und O! Wir empfehlen, die Haut 24 Stunden vor der Behandlung zu rasieren und auf Sonnenbäder oder Selbstbräuner zu verzichten. Auch nach der Behandlung sollte die Haut geschont und gut gepflegt werden – vor allem mit Feuchtigkeit. Regelmäßigkeit ist ebenfalls entscheidend: Um ein dauerhaft glattes Ergebnis zu erreichen, sind mehrere Sitzungen nötig, da die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen entfernt werden.